Hast du bisher noch nie von Ashwagandha gehört? Dann wird es Zeit, dass du die Vorzüge der Superpflanze kennen lernst. Denn sie ist äußerst vielseitig in ihrer Wirkung.
In so mancher Gesellschaft wird sie gerne eingesetzt, da ihr dort umfassende positive Wirkungen nachgesagt werden. Klingt gut? Dann erfährst du hier mehr über das beliebte Ayurveda-Multitalent.
Inhaltsverzeichnis
1. WAS IST
ASHWAGANDHA?
Ashwagandha ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die überwiegend in Indien, Pakistan und Afghanistan wächst und dort seit über 3.000 Jahren in der Naturheilkunde eingesetzt wird. In den alten indischen Schriften wird Ashwagandha sogar als Wundermittel bezeichnet.
Hierzulande ist sie besser als Schlafbeere und Winterkirsche bekannt, auch die Bezeichnung Indischer Ginseng kommt öfter vor. Ihr botanischer Name lautet Withania somnifera. Im Ayurveda ist die Ashwagandha eine sehr beliebte Pflanze mit vielen positiven Eigenschaften.
Dort wird ihr nachgesagt, dass sie unter Umständen tatsächlich beruhigend wirken kann. Ruhe ist besonders wichtig für einen guten Schlaf. Zudem wird ihr eine Steigerung der Energie zugeschrieben. Dazu gibt es aber bisher keine allgemein gültigen gesundheitsbezogenen Aussagen.
Inzwischen hat die Winterkirsche auch ihren Weg in die westliche Welt gefunden und genießt noch den Ruf eines Geheimtipps. Falls du Ashwagandha bisher noch nicht kanntest: Willkommen im Club der Wenigen, die die Vorzüge der Superbeere kennen!
Take-Home-Message #1: Ashwagandha ist auch als Winterkirsche bekannt und findet im Ayurveda seit Jahrtausenden Verwendung. Ihr botanischer Name lautet Withania somnifera.
BRAINEFFECT HACK: In unserem Shop bekommst du hochwertiges ASHWAGANDHA, das gehypte Supplement für dein Wohlbefinden.