Du möchtest, deinen Körper entgiften, hast aber keine Lust auf Kuren und komische Gemüsesäfte? Gar kein Problem: Hier findest du 6 Hacks für deinen Daily Detox.
INHALTSVERZEICHNIS
1. WAS BEDEUTET EIGENTLICH "ENTGIFTUNG DES KÖRPERS"?
„Detox“, „Entschlackung oder „Cleanse“ sind nur einige Begriffe, unter denen das Phänomen „Entgiftung“ bekannt ist. Aber was bedeutet es eigentlich, seinen Körper zu entgiften? Und wie kommen diese vermeintlichen Gifte da eigentlich rein?
Die Entgiftung des Körpers ist eigentlich gar kein ungewöhnlicher Prozess. Tatsächlich hat jeder gesunde menschliche Körper die Fähigkeit, sich selbst zu entgiften. Dafür hat er tatsächlich sogar viele Mechanismen.
Diese laufen im sogenannten „Entgiftungssystem“ zusammen, das im Wesentlichen aus Leber, Niere, Darm, Lunge, Haut und Lymphsystem besteht. Die verschiedenen Aktivitäten dieser Organe laufen automatisch ab. Im Normalfall braucht dein Körper für seinen Daily Detox also eigentlich gar keine zusätzliche Unterstützung [1].
Leider leben wir jedoch in einer Zeit, in der wir regelmäßig mit bestimmten Schadstoffen in Berührung kommen. Da kann es schon mal sein, dass das Entgiftungssystem deines Körpers nicht mehr hinterherkommt. Dazu zählen etwa Abgase, starke UV-Strahlen, Nikotin, Alkohol, Zucker und Stress.
Alle diese Einflüsse verursachen deinem Körper Zellstress. Dabei werden deine Zellen von den freien Radikalen, also Partikeln der Toxine, angegriffen und beschädigt. Es kommt zu oxidativem Stress. Im schlimmsten Fall kann sich oxidativer Stress sogar zu einer Kettenreaktion entwickeln!
Bemerkst du also, dass du häufig erschöpft, ausgelaugt und kränklich bist, kann dies auf eine Überforderung deines Entgiftungssystems bzw. ein Ungleichgewicht durch freie Radikale hindeuten.
Spätestens jetzt ist es an der Zeit, deinem Körper mit einigen Tipps gezielt unter die Arme zu greifen - und zwar am besten täglich. Wie sieht’s aus: Bist du bereit für dein neues Daily-Detox-Regime? Alright, dann los!
2. ENTGIFTUNG DES KÖRPERS LECHT GEMACHT 6 HACKS FÜR DEN DAILY DETOX
Im Folgenden findest du 6 Hacks, die dir helfen, Schadstoffe auszuspülen und deinen Körper von Innen zu stärken. Dafür muss es nämlich keine wochenlange Fasten- oder Saftkur sein. Viel effektiver ist es, wenn du deinen Körper jeden Tag beim Detox unterstützt. Let’s get started!
1. Antioxidantien futtern
Antioxidantien sind die Superhelden deiner Zellen! In ihrer Form als sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Provitamine bekommst du sie primär über deine Ernährung. Das Coole an Antioxidantien: Sie kommen in vielen pflanzlichen Lebensmitteln auf natürliche Weise vor.
Auch die Wirkweise von Antioxidantien ist im Grunde recht leicht zu verstehen: Ihr Job ist es, deine Zellen vor den freien Radikalen zu schützen. Diese dringen über den Kontakt mit Schadstoffen in deinen Körper ein. Das Problem: Sie zeichnen sich durch eine sehr reaktionsfreudige Zellstruktur aus.
Einmal im Körper angekommen, versuchen sie mit ihrem ungepaarten Elektron an gesunde Zellen anzudocken und machen diese ebenfalls zu einer radikalen Zelle. Das bedeutet, dass die Zelle ihre eigentliche Funktion nicht mehr erfüllen kann und nunmehr ähnliche Eigenschaften aufweist, wie der externe Stressor.
So entsteht auch das Phänomen „oxidativer Stress“: Die zwei dysfunktionalen Reaktionspartner suchen nun eine weitere Zelle, um mit ihr zu reagieren. Auf diese Weise kann eine Kettenreaktion eintreten, bei der ein freies Radikal zahlreiche gesunde Zellen lahmlegt [2].
Klingt ganz schön dramatisch, oder? Ist es auch - zumindest für deine Zellen. Bis du davon etwas mitbekommst, mussten schon verdammt viele Zellen dran glauben. Das äußert sich dann oftmals in Müdigkeit, Kopfschmerzen oder einem fahlen Hautbild - je nachdem, welche Zellen betroffen sind.
Aber keine Angst: Genau hier kommen die Antioxidantien ins Spiel. Diese haben nämlich die sagenhafte Fähigkeit, freie Radikale an sich zu binden und damit oxidativen Stress zu verhindern! Die Angreiferzellen werden auf diese Weise ganz einfach neutralisiert.
Lebensmittel, die besonders reich an Antioxidantien sind, erkennt man oftmals an ihrer intensiven Farbe. Viele rote, grüne, violette und orangefarbene Lebensmittel enthalten nämlich Vitamine, Provitamine und Farbstoffe, die antioxidativ wirken.

Dazu zählen etwa:
- Zitronen, Orangen und Kiwis
- fast alle Beerenarten
- Paprikas (insbesondere rot und orange)
- Karotten
- Spinat
- rote Trauben
- Sellerie
- Grünkohl
- Brokkoli
- Mangos
- Rote Bete
- und Aprikosen.
Darüber hinaus sind jedoch auch Genussmittel wie Kaffee und Tee sowie einige Kräuter wie Kurkuma, Petersilie und Sanddorn reich an Antioxidantien. Besonders effektiv ist übrigens auch roter Traubensaft!

BRAINEFFECT-HACK: Mittlerweile hat sich Ashwagandha zum Trend-Supplement für alle mit einem stressigen Lebensstil entwickelt und wird aufgrund seiner enthaltenen Adaptogene gehypt. Integriere Ashwagandha in deine Calm Down Routine und schalte ab vom Alltagsstress.